Christoph Tauber-Huber, BSc.
Sportphysiotherapeut
Manualtherapeut
Tel: 0664 22 444 24
Mail: tauber-huber@top-physio.at
(Termine bitte telefonisch vereinbaren!)
Standorte:
Ich liebe es, in jeglicher Hinsicht in Bewegung zu bleiben und neue Horizonte zu entdecken. Bewegung bedeutet für mich nicht nur das Ausüben von Sport oder erleben von Reisen, sondern auch die Beschäftigung, sowie das Verstehen und Begreifen der Funktionsweise des menschlichen Bewegungsapparates.
Seit meiner Kindheit spielt Bewegung, vor allem in Form von Fußball, eine wichtige Rolle für mich. Dadurch kam ich immer wieder in Kontakt mit dem Berufsbild des Physiotherapeuten.
Dies war letztendlich wegweisend für meinen Entschluss, nach meiner Lehre zum Einzelhandelskaufmann im Sportartikelhandel das Studium der Physiotherapie zu absolvieren und so meine Leidenschaft zum Beruf zu machen.
Durch zahlreiche Weiterbildungen versuche ich, die Therapie optimal an die Patient*innen anzupassen und somit bestmögliche Behandlungserfolge zu erzielen.
Aus- und Weiterbildungen
seit 2020 | Masterlehrgang Sportphysiotherapie an der Universität Salzburg |
2016-2017 | Sportphysiotherapie nach dem Impuls Konzept |
2015-2018 | Manualtherapie nach dem Maitland Konzept |
2015-2017 | Spiraldynamik ® Basic |
2015 | Leiste-Hüfte-Wirbelsäule: Management von Sportverletzungen |
2014-2015 | PNF: Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation |
2014 | Mulligan A/B und C |
2014 | IAOM: Bandscheiben De- und Rehydration bei Lumbago |
2014 | Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos: Modul 1, 2 und 3 |
2013 | Befunderhebung und Therapie bei Facialisparese |
2013 | Therapeutisches Klettern nach FBL |
2013 |
NOI: Mobilisation des Nervensystems |
2013 | Myofasziale Triggerpunkt Therapie |
2012 | Nordic Walking Instruktor |
2012 | Sling Training |
2012 | Kinesiotaping |
2010-2013 | Ausbildung zum Physiotherapeuten (BSc) an der FH St. Pölten |
Mitgliedschaft: | Physio Austria |
Referenzen / Berufserfahrung
seit 2014 |
freiberufliche Tätigkeit Top Physio |
2017-2021 |
freiberufliche Tätigkeit in der Gemeinschaftspraxis Herzogenburg |
2013-2017 | freiberufliche Tätigkeit “im Zentrum” in Furth bei Göttweig |
seit 2017 | Betreuunh des ÖFB U17 Frauen Nationalteams |
2013 | Betreuung des Team Österreich bei der 12th European Universities Basketball Championship in Split/Kroatien |
2013-2017 | Anstellung am Universitätsklinikum Tulln |
Persönliches:
geboren 1984 in Zwettl/NÖ | |
Motto: |
“Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.” (Hermann Hesse) |
Hobbys: |
Zeit in der Natur, Familie, Freunde und Reisen |
Sport: |
Laufen, Radfahren, Skifahren, Skitouren, Langlaufen, Fußball, Wandern, Slacklinen, und vieles mehr… |
Publikationen:
Stefan Podar, Christoph Tauber-Huber (2019): Rehabilitation bei adduktorenbezogenem Leistenschmerz. In: PT_Praxis, 2019, Heft 4.
